2018 entstand logistics.cloud aus einem gemeinsamen Projekt globaler Industrie- und Logistikunternehmen.
Als weltweit tätige, neutrale Logistik-Plattform automatisiert das Unternehmen die Vernetzung von Teilnehmern und Systemen in der Logistik und legt mit der standardisierten Wiederverwendbarkeit von Schnittstellen die Grundlage für die Digitalisierung in der Logistik. Mit seiner skalierbaren Lösung verbessert logistics.cloud die Fragmentierung globaler Lieferketten und sorgt für mehr Planbarkeit und Visibility in multimodalen Transportketten. logistics.cloud bietet seinen Teilnehmern hohe Konnektivität, resiliente und zuverlässige Daten, individuelle Lösungen mit zahlreichen Add-ons „ondemand“ und ein kontinuierlich wachsendes Partner-Netzwerk. Die Vision des Unternehmens ist, die zahlreichen fragmentierten IT- und Datenlösungen in der Logistik nahtlos miteinander zu verbinden.
logistics.cloud hat seinen Sitz in Tutzing am Starnberger See und beschäftigt über 20 Mitarbeitende. Seit ihrer Gründung wurden bereits viele Millionen Sendungen über die Plattform transportiert – von den USA bis nach China, in über 100 Länder.