München ist ein wichtiger Ort für Startups.
Deshalb gibt es nur wenige Räume für Startups.
Es ist oft schwer, passende Räume zu finden.
Das ist ähnlich wie bei der Suche nach einer Wohnung.
Ihr könnt unser Pinboard nutzen.
Dort findet Ihr freie Schreib·tische oder Büros.
Auch größere Räume sind dort zu finden.
Eine Über·sicht hilft Euch, den richtigen Platz zum Arbeiten zu finden.

Gemeinschafts·büros

Coworking-Spaces sind gut für Solo-Selbstständige, Kreative und Startups.
Besonders in der Anfangs·phase sind sie hilfreich.

Mit dem Coworking Guide kann man Coworking-Spaces nach verschiedenen Kriterien filtern.

Die Platt·form ShareDnC vermittelt Arbeits·plätze zur Unter·vermietung.
ShareDnC steht für ‚Share Desk and Coffee‘.
Mieter zahlen nichts für den Service.
Vermieter zahlen einmalig eine Gebühr vom Miet·preis.
Auch Twostay und Shareyourspace bieten Arbeits·räume an.

Gründer·zentren bieten Räume für neue Firmen.

Wichtige Anlauf·stellen sind:

Räume für wachsende Firmen

Startups und Scaleups brauchen oft mehr Platz.
Ab etwa 100 Quadrat·metern wird es wichtig.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat ein Netz·werk aufgebaut.
Dieses Netz·werk heißt ‚Spaces4Scaleups‘.
Es bietet Scaleups verschiedene Flächen an.
Interessierte Startups finden die Flächen auf der Seite von Spaces4Scaleups.

Geschäfts·zentrum

Eine gute Option für Startups sind Business Center.