© Westwing / Screenshot

Westwing zukünftig nicht mehr in Brasilien, Russland und Kasachstan aktiv

Westwing hat seine Finanzergebnisse und profitables Wachstum für das erste Halbjahr 2018 bekannt gegeben. Außerdem verkündetet  der Möbel-Shoppingclub von Rocket Internet seine strategische Entscheidung, sich in Zukunft auf Europa zu fokussieren und sich von seinen Geschäften in Brasilien, Russland und Kasachstan zu trennen.

Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres ist Westwing weiterhin profitabel gewachsen.  Auf Basis der vorläufigen Geschäftsergebnisse steigerte das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20 Prozent, bei anhaltender EBITDA-Profitabilität. Damit ist das Münchner Unternehmen nun bereits drei Quartale in Folge profitabel und erzielte auch im saisonal schwächeren zweiten Quartal profitables zweistelliges Wachstum.

Kerngeschäft in Europa

 Westwing hat außerdem die strategische Entscheidung getroffen, sich vollständig auf sein Kerngeschäft in Europa zu fokussieren. Das Unternehmen sieht hier große Synergien für die Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells und seiner eCommerce-Plattform. Deshalb hat es nun beschlossen, sich von seinen Geschäften in Brasilien, Russland und Kasachstan zu trennen. Westwing ist laut eigener Auskunft bereits im Gespräch mit verschiedenen Interessenten, welche die Geschäfte mit lokalem Know-How übernehmen könnten.

weiterlesen ↓
Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

News

USA nicht mehr unter den Top 10 der innovativsten Länder der Welt

Seit sechs Jahren rankt Bloomberg die innovativsten Länder der Welt. Im aktuellen Ranking geht der erste Platz erneut an Südkorea. Weitaus überraschender:…

Cashwalk Loyalty Prime Investment Venture Capital VC

News

Mehr Venture Capital — aber nicht für alle

Die globalen Venture-Capital-Investitionen sind im zweiten Quartal dieses Jahres um 55,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal gestiegen. Etablierte Unternehmen erhöhen dabei ihren…

International Friends

News

„Wir können gar nicht mehr scheitern“ -7 Fragen an… International Friends!

Das Münchner Startup International Friends will jungen Expats ermöglichen, Freunde zu finden. In München ist das Konzept aufgegangen, die Nutzerzahlen steigen stetig.…