Auch dieses Jahr ist das EIT Health LaunchLab vom 9. bis 12. Oktober zu Gast bei BioM in Martinsried. Mit dem LaunchLab bietet das EIT Health in Kooperation mit europäischen Incubatoren und Clusterorganisationen ein achtwöchiges Intensivprogramm für angehende Firmengründer aus ganz Europa an, welche die Umsetzbarkeit ihrer Geschäftsidee prüfen wollen. Das Programm unterstützt die Teilnehmer dabei, ihr jeweiliges Business Konzept zu erarbeiten und in unterschiedlichen europäischen Märkten zu validieren.
Dieses Intensivtraining richtet sich speziell an Gründerteams aus dem Bereich MedTech/Healthcare mit frühen innovativen Ideen, die eine oder mehrere Ziele von EIT Health adressieren:
- Förderung einer gesunden Lebensweise
- Unterstützung aktiven Alterns
- Verbesserung des Gesundheitswesens
In zahlreichen Gesprächen mit Experten, potentiellen Kunden und Investoren haben die Teams die Gelegenheit, ihre Konzepte zu testen und zu verfeinern.
Bis Mitte Juli für EIT Health LaunchLab bewerben
Am 5. September 2017 startet das LaunchLab mit einem vierwöchigen Workshop im niederländischen Delft. Anschließend besuchen die Teilnehmer während eines 14-tägigen Road Trips durch Deutschland, Belgien und Schweden verschiedene Partnerorganisationen des EIT Health, um ihr Marktpotenzial in anderen europäischen Ländern zu testen. BioM ist Associate Partner von EIT Health und Gastgeber des LaunchLabs in Deutschland. Abschließend präsentieren die Gründerteams am 2. November 2017 ihr bis dahin validiertes Geschäftsmodell potentiellen Investoren, Kunden und Geschäftspartnern.
Das Launch Lab ist für die ausgewählten Teilnehmer kostenfrei und hat einen Gegenwert von 15.000 Euro. Reise- und Hotelkosten bis maximal 5.000 Euro werden ebenso übernommen.
BioM unterstützt die Bewerbung bayerischer Teams an diesem Programm. Interessierte Teams können sich ab jetzt hier bewerben. Bewerbungsschluss ist der 16. Juli 2017.
Ansprechpartnerin bei BioM ist Angelika Leppert, Startup-Coach, Strategy & Corporate Finance.